Intensivpflege

Intensivpflege heißt: Für den Menschen da zu sein
 

Um Patienten und Angehörige zu entlasten und eine ständige Rundumversorgung zu gewährleisten, bieten die Initiatoren der Wohngruppen eine umfassende Intensivpflege an, die das Wohlbefinden und die Pflege bzw. Versorgung des Betroffenen in den Mittelpunkt stellt. Mit zuverlässigem und gut geschultem Personal bzw. verbundenen Partnern wird dafür sorge getragen, dass stets eine hohe Qualität der Pflegeleistungen sichergestellt ist. Natürlich gibt es auch hier Unterschiede. Auf dieser Seite stellen wir Ihnen daher nur solche Wohngemeinschaften vor, die uns in der Vergangenheit und Gegenwart durch Professionalität, Zuverlässigkeit und Patientennähe überzeugen konnten.
Im Vordergrund muss in unseren Augen immer das Anliegen, Wohlfühlbefinden und die Pflege der Patienten liegen. Dies erfordert Lösungen, die den individuellen Situationen der Patienten angepasst sind. Als Angehöriger oder Klient, haben Sie die Wahl, ob Sie sich für eine Einzelversorgung zu Hause oder für eine Versorgung in einer Wohngemeinschaft entscheiden. Dabei stehen wir gerne unterstützend und beratend zur Seite. Nehmen Sie einfach Kontakt über unser Kontaktformular zu uns auf, wir rufen Sie schnellstmöglich zurück.
Wir möchten den Menschen, die aufgrund einer schweren Erkrankung und Bedürftigkeit stets auf fremde Hilfe angewiesen und in ihrer Mobilität eingeschränkt sind, zu einem würdevollen und selbstbestimmten Leben verhelfen.


 
 

Versorgungsmöglichkeiten in der außerklinischen Intensivpflege:
 

Variante 1: Pflegeheim
  • intensive Patientenbetreuung
  • Personalschlüssel von 1:10
  • evtl. Mehrbettzimmer keine Privatssphäre
  • Ärztliche und therapeutische Versorgung ist gewährleistetet
  • Geringere Aufwendung für den Kostenträger
  • Eigenanteil hoch, ca. 2800,- bis 4000,- Euro.
Variante 2: Häusliche Versorgung
  • intensive Patientenbetreuung
  • Personalschlüssel von 1:1
  • Personalmangel: lange Vorlaufzeit
  • Intensivpflegekosten werden von der Pflege- und Krankenkasse getragen
  • Die häusliche Wohnsituation / Umgebung muss angepasst werden
  • 24 h Pflegedienstpersonal vor Ort
  • Selbstbestimmtes Leben
  • Sehr hohe Aufwendung für den Kostenträger
Variante 3: Wohngemeinschaften
  • kurzfristige Aufnahme auch bei Kurzzeitpflege und Palliativversorgung
  • intensive Patientenbetreuung
  • Personalschlüssel 1:2 max. 1:3, rund um die Uhr
  • sehr geringer Eigenanteil (Miete)
  • Ärztliche und therapeutische Versorgung ist gewährleistet
  • Eigene 4 Wände mit Bad und Küche
  • Selbstbestimmtes Leben
  • Günstigere Aufwendung für den Kostenträger

 

 

AnbieterkennzeichnungAGBWiderrufsbelehrungDatenschutzHaftungsausschlussFehler/Problem meldenDiese Webseite nutzt freeline CMS
© 2018 freeline webservice und der Betreiber von www.wohngemeinschaft-intensivpflege.de. Alle Rechte vorbehalten. Sofern Marken genannt werden, liegen die Rechte an diesen bei dem jeweiligen Eigentümer. Verwendete Bilder, Texte und Multimediaobjekte sind Eigentum der jeweiligen Urheber oder Lizenzinhaber. Im Falle, dass bei genannten Preisen keine abweichenden Angaben gemacht werden, handelt es sich um Endkundenpreise inkl. Umsatzsteuer. Sofern Versand angeboten wird, gelten die auf der Webseite oder in den AGB aufgeführten Versandkosten.